Im Knut-Chaos versunken / Der Jahresanfangs-Hippel
 Da wir unseren Konsum der klassischen Medien sehr eingeschränkt
 haben, stehen wir ab und an ziemlich überrascht da. Manchmal ist
 es wohl doch von Vorteil, wenn man Werbung kuckt. Hätte ich 
 vorher die Werbung gesehen, hätte ich meine Tagesplanung für
 Montag wohl etwas anders gestaltet. So leben wir eben bewusst
 im Tal der Ahnungslosen und ich entscheide mich Montagmittag
 ganz spontan, wir könnten ja noch einen kurzen Abstecher zum
 schwedischen Möbelhaus machen. Uff, damit hätte ich dann aber
 nicht gerechnet! Am Wochenende kann es dort schon mal ziemlich
 voll werden, aber an einem Montag? 
 So standen wir schon auf der Zufahrt zum Parkplatz im Stau, es
 ging weder vor noch zurück. Einfach umkehren konnten wir auch
 nicht, die Abfahrt vom Parkplatz war ebenfalls dicht *grins*.
 Die Mitarbeiter und Security des schwedischen Möbelhauses mussten
 sogar auf der öffentlichen Straße den Verkehr regeln, sonst
 wäre überhaupt nichts mehr gegangen. Naja, wir haben dann
 weiter entfernt geparkt und so gleich noch etwas Bewegung.
 Den Preis für besonders ökologisches und nachhaltiges Verhalten
 bekommt von mir der Autofahrer, der auf dem Parkplatz des 
 hochpreisigen Bio-Supermarkts mit laufendem Motor wartete. Jo,
 so kann man das auch machen *grins*.
 Heute waren wir nochmal einkaufen, da ich Büromaterial für die
 Firma brauchte ging es zur Metro. Aus Neugierde muss ich da
 natürlich auch durch die Lebensmittelregale stöbern. Ich bewundere
 da jedesmal die Großpackungen für die Gastronomie. Hier z.B.
 Eimer mit Saucenbinder:
 
 Oder das Pizzamehl:
 
 Pizzamehl hab ich dann natürlich schon mit, allerdings in
 „Normalgröße“:
 
 Ansonsten stecke ich gerade im Jahresanfangs-Hippel. Geht mir
 irgendwie jedes Jahr so. Ich hab es noch nicht mal geschafft meine
 Vorsätze für dieses Jahr sauber in ein paar Tagebucheinträgen 
 aufzuschreiben. Schon hab ich den Kopf wieder voll mit Ideen und
 Gedanken und versuche wie immer alle Punkte gleichzeitig umzusetzen.
 Jo, das vergeht wieder. Muss eben erst wieder etwas Ordnung im Kopf
 finden. Zudem muss ich mir wohl einfach immer wieder mein Jahresmotto
 „Weniger ist mehr“ durch den Kopf gehen lassen. Es gibt einfach zu
 viel, was ich gerne machen würde… schade das der Tag nur 72 Stunden
 hat, ah, ups, nein, sind ja nur 24 Stunden *grins*.
  
 
